Water Rower Rudergeräte Esche
Die Ästhetik entspricht der physiologischen Ästhetik des Ruderns. Die Einfachheit und die Eleganz, die kompakte Konstruktion und das natürliche Gefühl, sich auf dem Wasser zu bewegen, machen den WaterRower zu einem Fitnessgerät von außergewöhnlicher Qualität.
Materialien: Holz (Esche)
Maße: 210 x 56 x 53 cm (L x B x H)
Gewicht: 30,5 kg (ohne Wasser)
Sitzhöhe: 31,0 cm
Max. Belastung: 150 kg
Max. Wasserfüllmenge: 20 l
Inklusive: Leistungsmonitor, PC-Verbindungskabel und Wasserpumpe
Schienenlänge: 210 cm (bis Körpergröße von 2 m geeignet)
Lieferung: in zwei Paketen
In der Lieferung enthalten: Chlortabletten, Wasserpumpe, DVD (engl.), Bedienungsanleitung
Hinweis: Die XL-Schienen (220 cm) werden ab einer Körperlänge von 2 m empfohlen.
Wie beim echten Rudern
Beim ursprünglichen Rudern bewegt sich das Ruderboot auf Grund des Einsatzes von Muskelkraft durch das Wasser. Der Ruderer spürt das Element Wasser über das Paddel. Wasser bietet nicht zuletzt daher einen vertrauten und natürlichen Widerstand beim Rudern. Durch die Nutzung von Wasser als Widerstandselement simuliert der WaterRower das wirkliche Rudern hautnah.
Die Vorteile von Wasser als Widerstandsmedium:- Der Widerstand passt sich automatisch an
- Schonend für die Gelenke
- Das Training ist leise und wirkt entspannend
- Wasser zeigt keinen Verschleiß - es ist unermüdlich
Das perfekte Ganzkörper-Training
Optimales Training bei minimalem Zeiteinsatz - ob zu Hause, im Studio oder auf dem See:
- Rudern ist das ideale Training, für Ihr Herz-Kreislaufsystem
- Rudern trainiert Ihre Muskulatur, Ihren Bewegungsapparat und Ihre Haltung
- Rudern optimiert Ihre Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit
- Rudern bietet die perfekte Kombination aus Kraft, Ausdauer und Konzentration
- Rudern schont die Gelenke
Der WaterRower simuliert das Rudern auf ruhigem Wasser exakt und kommt so dem ursprünglichen Sport fühlbar nahe. Kaum ein anderes Fitnessgerät schafft eine so direkte Verbindung zur Ursprungssportart wie der WaterRower zum Rudern. Selbst die Materialien des WaterRowers - Holz, Stahl und Edelkunststoff - sind ebenfalls in Ruderbooten vorhanden.
Übrigens ist der WaterRower das einzige Fitnessgerät, das im Internationalen Museum für Design (London, Shad Thames) ausgestellt ist.
Selbstbestimmend trainieren:
Gelenkschonend
Bewegungsmangel gehört zu den Haupt-Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten, wie etwa Rückenbeschwerden oder Gelenk-Arthrose. Die richtige Bewegung und eine ausreichende Bewegungsanzahl (beim WaterRower zirka 50 pro Minute!) sorgen dafür, dass Sie stets dynamisch und belastbar sind, und dies langfristig bleiben.
Rudern bietet einen besonders wirksamen Bewegungsimpuls für alle, im Zusammenhang mit Zivilisationskrankheiten genannten, Gelenke. Dieser ist einerseits ein Low-Impact-Impuls (keine Sprünge, keine Rotationskräfte), also besonders schonend und andererseits immer ausreichend intensiv, um Adaptationen in Richtung Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit zu bewirken. Das Überbelastungsrisiko mit unserem patentierten, selbstbestimmenden Wasserwiderstand ist überdies besonders gering!
Achtung: Rudergeräte, die mit einer herkömmlichen Widerstandseinstellung arbeiten, können gelenkschädigend sein. Der Wasserwiderstand des WaterRowers hingegen funktioniert selbstbestimmend (der momentane Widerstand ergibt sich automatisch aus ihrem individuellen Kafteinsatz) und ist daher stets weich, angenehm und gesund.
84% Muskeleinsatz