BODYTONE EVOLUTION - Leg Press And Hack Squat
Diese BODYTONE EVOLUTION - Leg Press And Hack Squat Beinpresse/Hackenschmidt bietet alles für den ambitionierten Athleten:
- schwer belastbar - bis 180 kg
- Belastbarkeit pro Seite max. 90 kg
- maximale Sicherheit
- Top-Handling
Durch das ausgefeilte Verstellsystem sind alle Positions-/Ausgangswinkel für die jeweiligen Übungen exakt einstellbar.
Dies gewährt ein Optimum an Funktionalität und Sicherheit.
- schnelles Umstellen des Stemmblechs für Beinpressen/Hackenschmidt
- Rückenlehne verstellbar für einen optimalen Neigungswinkel
- seidenweiche Laufeigenschaft durch Nylonlaufrollen
- die Polster können schnell und sicher so umpositioniert werden, dass aus der Hackenschmidt eine vollwertige Beinpresse - und umgekehrt - wird
- Hantelscheibenaufnahme 50 mm
Ein Klasse-Gerät in Funktionalität und Sicherheit.
Die BODYTONE EVOLUTION - Leg Press And Hack Squat ist ein großartiges Gerät für jede professionelle Trainingseinrichtung. Es wurde in BODYTONEs eigener Fabrik präzise entworfen und gefertigt. Ob Sie ein Anfänger sind oder ein erfahrener Profi, mit dieser Bank werden Sie hervorragende Resultate erzielen.
Maße: 225 x 97 x 147 cm (L x B x H)
Gewicht: ca. 180 kg
Garantie:
10 Jahre auf Rahmen
6 Monate auf Verschleißteile
3 Monate auf Schönheitsfehler
Zusätzliche Informationen:
Lackierung
7 Lackschichten, 3 Schichten
Grundierung, 4 Schichten Farblack. Der Stahl wird gebeizt und mit
verschiedenen Lösungsmitteln entfettet, um eine perfekte und komplette
Reinigung des Grundmaterials zu garantieren. Die Grundierung schützt das
Metall vor Rost und sorgt für eine gute Haftung des Farblacks. Die zwei
oberen Schichten sind eine Epoxidharz-Polyester-Pulverbeschichtung, bei
240°C getrocknet.
Rahmen
Hoch widerstandsfähige Stahlstreben mit 3 mm Wanddicke, lasergeschnitten mit hoher Präzision und maschinell geschweißt.
Polsterung
Sehr dichtes Kunstleder, schweißresistent, antibakteriell und anti-allergisch mit einer speziellen, festeren Schaumstofffüllung.
Die Produkte von Bodytone durchlaufen einen langen Entwicklungsprozess; von der ersten Skizze, Ingenieursforschung, Anfertigung von Prototypen bis zur Testung durch professionelle Athleten. Erst danach werden die Produkte auf den Markt gebracht.
Es liegen keine Bewertungen vor